aufoktroyieren

aufoktroyieren
aufoktroyieren Vsw "aufzwingen" per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (17. Jh., Form und Bedeutung 19. Jh.) Hybridbildung. Als oktroyieren "bewilligen, gewähren" entlehnt aus frz. octroyer gleicher Bedeutung (dieses mit Neu-Anschluß an die lateinische Grundlage aus afrz. otroier, dieses aus früh-rom. * auctorizare, Erweiterung aus l. auctōrāre "bestätigen, sich verbürgen" zu l. auctor "Urheber, Gewährsmann"). Die - nur deutsche - spätere Bedeutungsveränderung beruht auf dem Streit um die preußische Verfassung von 1848, die vom König oktroyiert, also "erlassen" wurde. Dies wurde von den Demokraten, die in der oktroyierten Verfassung eine aufgezwungene Verfassung sahen, nicht gebilligt. Diesen Sinn hat das Wort (verstärkt durch auf-) bis heute.
   Ebenso nndl. octrooi, ne. octroi, nschw. oktroj, nnorw. oktroa. Zur Sippe des zugrundeliegenden l. augēre "vermehren" s. Auktion. deutsch frz. (oktroyieren)

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufoktroyieren — aufoktroyieren:⇨aufzwingen(I) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufoktroyieren — auf·okt·roy·ie·ren [ |ɔktro(i) iːrən]; oktroyierte auf, hat aufoktroyiert; [Vt] jemandem etwas aufoktroyieren geschr; jemanden dazu zwingen, eine bestimmte Meinung oder Anschauung zu übernehmen ≈ jemandem etwas aufzwingen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufoktroyieren — aufzwängen; jemandem etwas aufdrängen; andrehen (umgangssprachlich); oktroyieren * * * auf||ok|troy|ie|ren auch: auf||okt|ro|yie|ren 〈[ troa ] V. tr.; hat〉 = oktroyieren * * * auf|ok|t|ro|y|ie|ren <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • aufoktroyieren — auf|ok|troy|ie|ren auch: auf|okt|ro|yie|ren 〈 [ troa ] V.〉 = oktroyieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • aufoktroyieren — auf|ok|tro|yie|ren* [...tro̯a ji:...] <zu ↑oktroyieren> aufzwingen …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufoktroyieren — auf|ok|t|ro|y|ie|ren (aufzwingen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • oktroyieren — aufzwängen; jemandem etwas aufdrängen; andrehen (umgangssprachlich); aufoktroyieren * * * ok|troy|ie|ren auch: okt|ro|yie|ren 〈[ troa ] V. tr.; hat; geh.〉 jmdm. etwas oktroyieren (rechtswidrig) aufdrängen, auferlegen [<frz. octroyer… …   Universal-Lexikon

  • aufzwingen — aufdrängen, aufnötigen, aufreden, aufschwatzen, vorschreiben; (geh.): aufbürden, auferlegen; (bildungsspr.): aufoktroyieren, diktieren, oktroyieren; (ugs.): andrehen, aufdrängeln, aufhalsen, schieben auf, zuschieben; (salopp): aufsacken; (ugs.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Oktroy — (auch Oktroi, Octroi, von lateinisch auctoritas, „Einfluss, Ansehen“) bezeichnete ursprünglich eine Bewilligung, Genehmigung. Mit dem Verb oktroyieren bezeichnet man noch heute Gesetze, Verordnungen oder Maßnahmen von Regierungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • aufzwängen — jemandem etwas aufdrängen; andrehen (umgangssprachlich); aufoktroyieren; oktroyieren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”